nun sind die Weihnachtslieder wieder verstummt und auch der 2. Gerteröder Weihnachtsmarkt gehört der Vergangenheit an. Obwohl uns das Wetter nicht gerade gut gesonnen war, können wir doch auf eine gelungene Veranstaltung zurück blicken. Dank des großen Zeltes, welches Herr Herbert Leineweber zur Verfügung gestellt hat, konnten wir Sturm und Regen trotzen.
Ein kleiner Rückblick: Was hatte der 3. Weihnachtsmarkt alles zu bieten?
- "Das Weihnachtscafe" im Küsterhaus - bedeutete für viele gemütlich warm sitzen und plaudern bei Kaffee und selbstgebackenem Kuchen.
- "Die Waffelbäckerei" verwöhnte uns mit frisch gebackenen leckeren Waffeln in verschiedenen Geschmacksrichtungen.
- "Der Glühweinstand" der Freiwilligen Feuerwehr freute sich bei dem Wetter über viele Abnehmer und auch die Bratwürste gehörten zum zünftigen Weihnachtsmarkt.
- Neu war dieses Jahr der Stand mit Fettbroten und Gurke sowie leckerem Fladenpizzabrot.
Doch es gab nicht nur was für den Gaumen, auch an kleine Geschenke für den Gabentisch wurde gedacht:
- "Die fleiße Biene" hatte nicht nur liebevoll verpackten Honig, sondern auch andere kleine Geschenke.
- "Der Bastelbasar" hatte Sterne, gestrickte Strüpfe, Kerzen und andere selbstgebastelte Kleinigkeiten zum Fest im Angebot.
- "Die Sonderschule Wülfingerode" war mit einer Vielzahl von selbstgefertigten Holzartikeln als ein immer wieder gern gesuchter Stand vertreten.
- Lesenswertes über das Eichsfeld konnte beim "Heimat- und Verkehrsverein Gerterode" erworben werden.
Insgesamt wurde an allen Ständen ein Gesamterlös in Höhe von 1.719,05 EUR erzielt, wofür wir uns bei allen ganz herzlich bedanken. Der Erlös soll in diesem Jahr für das vereinshaus genutzt werden.
Natürlich war auch an die vielen kleinen Besucher des Weihnachtsmarktes gedacht, für sie gab es "die Bastelstube" in der Kirche. Dort konnten die Kinder unter fachmännischer Anleitung, bei weihnachtlichen Klängen, Sterne und Engel basteln und bemalen, die dann später als Schmuck den großen Christbaum in unserer Kirche zierten.
Wie in jedem Jahr wurde auch der 3. Gerteröder Weihnachtsmarkt durch den Kirchenchor (unter Leitung von Herrn Franke), die Gitarrensolisten Michaela Keßler und Stefanie Fürst und nicht zuletzt durch die Kinder des Kindergartens "St. Marien" Niederorschel und der Grundschule Niederorschel mit einem kleinen Programm in der Kirche eröffnet.
Es war wieder ein schöner Tag der Begegnungen von Gerterödern, Freunden, Bekannten und Interessierten aus nah und fern.
Allen, die durch ihr Mitwirken, auch durch Bereitstellung von privaten Dingen, zum Gelingen des Festes beigetragen haben, möchten wir auf diesem Wege herzlich danken und hoffen auf die Fortführung am ersten Adventssonntag 2008, zum 4. Gerteröder Weihnachtsmarkt.
Die Initiatoren
Quelle: Eichsfelder Kesselzeitung, 04/08